Die Basis von Menthol oder Minze ist ein Alkohol, der aus der pflanzlichen Pfefferminze oder aus Minzölen extrahiert wird. Pfefferminzöl enthält etwa 50 Prozent Menthol und wird durch das Einfrieren des Öls extrahiert, um Mentholkristalle zu erhalten. Wenn man diese destilliert, bekommt man farblose, spröde Kristalle mit einem starken Pfefferminzgeruch und einem kühlenden, aromatischen Geschmack.
In Ihrem Mund gibt es eine Vielzahl von Rezeptoren, die auf alles reagieren, was über und unter der normalen Temperatur liegt. Bei bestimmten chemischen Verbindungen können die Rezeptoren jedoch auch auf normal temperierte Dinge reagieren.
Die chemischen Verbindungen, in diesem Fall Menthol / Minze, binden sich an die Rezeptoren, was sich kalt anfühlt. Zu den Dingen, die die Rezeptoren warm machen, gehören Pfeffer (Piperin) und Chili (Capsaicin).
Jedes Jahr werden weltweit rund 10.000 Tonnen Pfefferminze angebaut. Marokko macht über 90 Prozent der gesamten Produktion aus. Argentinien nimmt den zweiten Platz ein, während sich Spanien, Bulgarien und Georgien rund ein halbes Prozent teilen.
Es gibt eine große Auswahl an Nikotinbeuteln mit Minzgeschmack, darunter z.B. Menthol, Spearmint und das übliche Minzaroma.