Leider sehen die Aussichten für eine Aufhebung des Snus-Verbots düster aus. In den letzten Jahren wurde jedoch in mehreren EU-Ländern mit dem Verkauf von unreguliertem weißem Snus oder Nikotinbeuteln begonnen. Weißer Snus ist ein weniger schädliches Nikotinprodukt, das in Europa die gleiche Rolle spielen könnte, wie es der traditionelle Snus in Schweden getan hat.
Die Europäische Kommission hat jedoch besorgniserregende Anzeichen dafür gezeigt, dass sie die Möglichkeiten für weniger schädliche Nikotinprodukte in Europa entweder verbieten oder erheblich einschränken will. Es wird erwartet, dass die neue Kommission, die 2024 ernannt wird, eine neue Richtlinie für Tabakerzeugnisse vorschlagen wird, die die derzeit geltenden veralteten Rechtsvorschriften ersetzen soll.
Damit Europa den Tabakkonsum in der Bevölkerung ernsthaft einschränken kann, müssen die europäischen Politiker:innen ihre Haltung ändern und weniger schädliche Alternativen unter vernünftigen und geregelten Bedingungen zulassen. Damit diese Produkte ihre Funktion erfüllen können, müssen sie sicher und attraktiv genug sein, um die Raucher tatsächlich von den Zigaretten wegzubringen. Daher muss die Aromatisierung von Produkten mit geringerem Nikotingehalt erlaubt werden, und es muss eine Regelung für den Nikotingehalt von 20 Milligramm pro Nikotin-Beutel eingeführt werden.
✅ Aufhebung des Snus-Verbots in der EU.
✅ Alle weniger schädlichen Nikotinerzeugnisse dürfen auf den Markt gebracht werden.
✅ Einführung einer klaren und ausgewogenen Regelung für weniger schädliche Nikotinerzeugnisse.
✅ Einführung eines Nikotin-Grenzwerts von 20 Milligramm pro NikotinBeutel.
Lesen Sie mehr in unserem EU-Wahlprogramm mit 16 Vorschlägen für eine neue Nikotinpolitik in Europa hier!