Nikotinbeutel werden ähnlich wie Snus verwendet, da sie so konzipiert sind, dass sie Nikotin über das Zahnfleisch abgeben. In den meisten Nikotinbeuteln wird das Nikotin jedoch aus der Pflanze Nicotiana tabacum extrahiert, die zu Nikotinsalz kristallisiert ist, ohne jegliches Pflanzenmaterial. Durch den Ausschluss solcher enthalten die Produkte keine tabakspezifischen Nitrosamine (TSNA); eine Gruppe von organisatorischen Verbindungen mit krebserzeugenden Eigenschaften, die in Tabak vorkommen. In jüngerer Zeit werden Nikotinbeutel auch synthetisch hergestellt, indem entweder ein chemisches oder ein enzymatisches Verfahren verwendet wird. Mit anderen Worten, Nikotinbeutel sind unabhängig vom Herstellungsverfahren tabakfrei und unterliegen daher nicht dem Snus-Verbot der EU.
Der weltweit größte Online-Händler für Nikotinbeutel, die Haypp Group, empfiehlt für diese Produkte eine Nutzungsdauer von maximal 30 Minuten.
Wenn es um die Verwendung dieser beiden Produkte und ihre gesundheitliche Wirkung geht, sind die Unterschiede minimal. In Textur und Geschmack kann der Nikotinbeutel an den traditionellen schwedischen Snus erinnern. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden besteht jedoch darin, dass Nikotinbeutel keinen Tabak enthalten. Darüber hinaus haben Nikotinbeutel in der Regel eine längere Haltbarkeit als herkömmlicher Snus.